Stress vor den Prüfungen? Lernsucks got you covered!
Liebe angehende Prüflinge,
die Osterferien stehen vor der Tür, und damit auch schon wieder die berühmt-berüchtigte Prüfungsphase. Ob am Gymnasium, an der Hauptschule oder der Realschule – spätestens ab Mitte April heißt es wieder: PRÜFUNGSSTRESS.
Während manche von der allgemeinen Aufregung völlig ungerührt bleiben, bereitet die Prüfungszeit vielen anderen Bauchschmerzen und schlaflose Nächte – kein Wunder. Nachdem man so weit gekommen ist, will man auch das letzte Stück noch gut schaffen. Aber keine Sorge, eine gründliche Vorbereitung auf den Stoff ist schon mehr als die halbe Miete!
Apropos...
...fühlst du dich schon gut vorbereitet? Bist du schon ordentlich am Lernen, oder hält sich der Aufwand noch in Grenzen? Wo auch immer du in deiner Prüfungsvorbereitung gerade bist, wir sind uns sicher, dass du dich mächtig ins Zeug legst, um das Beste aus den Prüfungen herauszuholen.
Natürlich sind wir immer da, um dir dabei unter die Arme zu greifen… Wenn du in den kommenden Ferien nicht nur auf Ostereiersuche, sondern auch einen großen Schritt in Richtung eines guten Abschlusszeugnisses gehen willst, dann schau doch mal bei unseren Prüfungsvorbereitungskursen rein! Egal ob Hauptschule, Realschule, Gymnasium Grund- oder Leistungskurse – wir unterstützen dich, wo es nur geht… Egal, ob du schonmal bei uns warst, oder nicht.
Vom 27.03. bis zum 05.04. gibt es in Hohenstein-Ernstthal und in Lichtenstein jeweils einen Vorbereitungskurs in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch. Jeder Kurs umfasst 8 Unterrichtseinheiten – verteilt auf 2 Tage mit je 4 Einheiten. Mit maximal 4 weiteren Schülern kannst du dein Wissen beim gemeinsamen Üben festigen, damit wirklich nichts mehr schief gehen kann.
Die Teilnahme ist nur nach Absprache möglich. Ihr müsst euch also in jedem Fall telefonisch bei uns melden, um an den Kursen teilzunehmen.
Hier ist nochmal eine Übersicht zu den genauen Terminen:

Klingt gut? Dann melde dich gerne bei uns!
In diesem Sinne wünschen wir euch frohe Ostern und maximalen Erfolg bei den kommenden Prüfungen. Nicht schlappmachen beim Endspurt – du hast es fast geschafft!
Euer Lernsucks-Team


