Das stimmt leider nicht so ganz. Denn nach der Schule kommt die Ausbildung. Aber keine Sorge, auch hier sind wir zur Stelle. Wir greifen dir gern unter die Arme, wenn
- du noch gar keine Ahnung hast, wo dein Weg hingehen soll, oder
- du schon genaue Vorstellungen hast, aber einfach nicht so genau weißt, wie du professionelle Bewerbungsunterlagen erstellst
Schau doch einfach mal rein - vielleicht ist das ja was für dich!
Lernen suckt? - Wir kümmern uns drum!
Seien wir ehrlich, manchmal ist das ganze Lernen in der Schule frustrierend... Man kann sich den Stoff nicht so merken und hat das Gefühl nichts zu verstehen oder sich nicht schnell genug zu verbessern. Kurz gesagt: das Lernen suckt.
Unser Ziel ist es, genau das zu ändern. Wir sind dein Ansprechpartner, wenn du Unterstützung beim Lernen und Üben brauchst, oder in der Schule über dich selbst hinauswachsen möchtest. Gemäß deinem aktuellen Leistungsstand holen wir gemeinsam das Meiste aus dem Schulalltag heraus und begleiten dich auf dem Weg bis zum Abschluss.
Du findest, das klingt gut? Dann melde dich einfach über unser
Kontaktformular. Wir freuen uns drauf, mit dir zu arbeiten.
Wir haben einiges zu bieten
Vor Ort
In unseren gemütlichen Unterrichtsräumen unterstützen wir dich genau so, wie du es brauchst. Wir besprechen Stoff, arbeiten die Dinge auf, die dir noch schwer fallen und bereiten uns gemeinsam auf LKs, Klassenarbeiten und Klausuren vor. Ob im Einzelunterricht oder in kleinen Gruppen mit bis zu drei Schülern - du kannst dich auf unsere Hilfe verlassen.
Hier findest du uns:
Conrad-Clauß-Straße 1c, 09337 Hohenstein-Ernstthal
Obere Straße 29, 09350 Lichtenstein
Online
Natürlich stehen wir dir auch digital immer zur Seite. Ob mit dem Handy, Tablet oder über den PC, mit unserer Online-Nachhilfe holst du dir Lernsucks direkt zu dir nach Hause.
In unserem digitalen Klassenzimmer besprechen wir gemeinsam alles, was für dich in der Schule schwierig ist und wobei du Unterstützung brauchst. Egal, wo du bist, wir helfen dir bei Hausaufgaben, berichtigen mit dir Leistungskontrollen und Klassenarbeiten, wiederholen Themen, die dir noch schwerfallen und begleiten dich durch das Schuljahr - damit du die Noten bekommen kannst, die du dir wünschst.
Außerschulische Angebote
Schülern den Schulalltag erleichtern und verbessern - das ist der Lernsucks-Spirit. Diesen Grundgedanken tragen wir mit unseren umfangreichen Angeboten für GTA und Leistungsdifferenzierung direkt an die Schulen. Mit 3D-Druck, Schach oder Werken zeigen wir, dass man in der Schule viel Spaß haben kann.
Unterrichtsvertretung
Auch direkt im Unterricht sind wir unterwegs. So bringen wir unsere Erfahrung und unsere Energie genau dort hin, wo es am wichtigsten ist - an die Schulen. Wir helfen aus, wenn Lehrkräfte fehlen und vertreten Unterrichtsstunden, wenn diese sonst nicht stattfinden könnten - wir unterstützen, wo wir gebraucht werden.

Manchmal reicht zusätzliches Lernen und Üben einfach nicht aus, um im Schulalltag ausreichend voranzukommen. Unser systemischer Lerntherapeut Marcel Ammon ist für alle Schüler da, die z. B. aufgrund von Dyskalkulie oder einer Lese-Rechtschreib-Störung eine zielgerichtetere Förderung benötigen. Gestützt durch viel Erfahrung und umfangreiche therapeutische Arbeit und in Kooperation mit den Eltern wird hierbei fachspezifisches Wissen vermittelt. So bleibt niemand auf der Strecke, der Unterstützung benötigt.
In unserem Flyer findest du genauere Informationen zu unserer Lerntherapie. Sollten immer noch Fragen offen sein, melde dich gern über das Kontaktformular bei uns.
By the way
Unsere Kooperationen
Zusammen mit dem "dialogus – Kulturelle Vielfalt leben e. V." bringen wir die große, weite Welt ins Klassenzimmer. In Form von Schulprojekttagen sind es unter anderem die Themen globaler Süden und Demokratiebildung, mit denen wir den Schülern auf unterhaltsame und nachhaltige Weise spannende Dinge außerhalb ihres Alltags näherbringen.
Wir stellen dir auch gern weitere spannende Kooperationspartner vor.
Unsere Workshops
Nicht immer nur sind es fachliche Lücken, die den Schülern Probleme im Alltag bereiten. In unseren Workshops und Kursen bieten wir Unterstützung, wenn es im Bereich der Lernorganisation und Lernmethodik Probleme gibt. Außerdem unterstützen wir dich auf dem Weg zur Bewerbung und zum Finden des Ausbildungsplatzes. Wir wollen euch ein umfassendes Angebot machen und unterstützen euch auch in diesen speziellen Fällen.

Wenn du dir unser Workshopangebot genauer anschauen oder dich für einen der Workshops anmelden möchtest...
Und das sind wir
Maik Tautenhahn
Geschäftsführer
Ich bin Maik - Gründer, Chef und wandelndes Sorgentelefon.
Früher war ich jung und dynamisch, aber heute mit um die 40 bin ich eher nur noch „und“. Doch was sich nicht geändert hat, ist die Freude, Kindern und Jugendlichen bei schulischen und fachlichen Problemen zu helfen. Ich habe meinen Beruf quasi zur Berufung gemacht und darauf bin ich sehr stolz. Genauso stolz wie auf jeden einzelnen Schüler, der mit einer Note besser oder wenigstens mit einem guten und gestärkten Selbstwertgefühl unsere Räumlichkeiten verlässt.
Wie ein guter Whisky reife ich von Jahr zu Jahr. So bin ich fernab von Lernsucks glücklich verheiratet und Vater zweier toller Töchter. Böse Zungen behaupten sogar, es gäbe einen Zusammenhang zwischen ihnen und der Graufärbung meines Bartes.
In Sachen Schule bin ich in Mathe und Physik definitiv euer Ansprechpartner; bei Chemie nehme ich jedoch ohne zu zögern Reißaus.
Diana Tautenhahn
Geschäftsführerin
Ich bin Diana Tautenhahn: Chefin, Ehefrau und zweites Mitglied in der Führungsriege. Und nebenbei: ich bin die mit dem komischen Musikgeschmack.
Seit 2023 bringe ich bei Lernsucks meine Erfahrungen im Bereich Prozessabläufe und Organisation ein. Im früheren Leben war ich Wirtschaftsingenieurin im technischen Einkauf und habe nun die Probleme des Beschaffungsmarkts gegen die des Bildungssektors getauscht; im Klartext heißt das: Shoppingvergnügen vs. PISA-Wahnsinn.
Im Unterricht werdet ihr mich hin und wieder für Mathe, Deutsch und Englisch sehen.
Neben Lernsucks bestimmen selbstverständlich meine beiden Töchter den Alltag. Wann immer es geht, entfliehe ich aber auch dem Alltagstrubel zurück ins Mittelalter, sowohl musikalisch als auch für Festivals und Märkte.

Unter der Leitung dieser beiden entwickelt sich Lernsucks als Unternehmen, aber auch als Team von Tag zu Tag weiter. Denn das wichtigste bei Lernsucks sind die ganzen tollen Menschen, die dir mit ihrem ganzen Wissen und ihrer Erfahrung mit Freude die Unterstützung bieten, die du brauchst. Verschaff' dir doch gern mal einen kleinen Einblick darüber, wen du bei uns alles antreffen kannst!
So erreichst du uns
Du hast Fragen oder ein anderes Anliegen? Dann melde dich gern per Nachricht über unser Kontaktformular. Wir freuen uns, von dir zu hören und antworten so bald wie möglich.