Bereit für die Prüfungen? Unsere Intensivkurse in den Winterferien 2025!


Die Prüfungszeit rückt näher – und für viele Schüler beginnt spätestens jetzt der Vorbereitungsstress, um den Abschluss gut zu meistern. Bei uns stehen die Winterferien ganz im Zeichen der Prüfungsvorbereitung: Wir möchten euch – egal ob derzeit Schüler bei uns oder nicht – die Möglichkeit bieten, euch gezielt und effektiv auf die Prüfungen vorzubereiten. Egal ob Oberschulabschluss in Klasse 9 bzw. 10 oder das Abitur, wir sind da, um euch zu unterstützen.


Warum eine Prüfungsvorbereitung in den Ferien?

Die reguläre Schulzeit ist oft hektisch und gerade aktuell häufig noch voll letzter Klausuren und Arbeiten für die Halbjahresnote. Dadurch haben viele Schüler wenig Raum, um sich schon jetzt intensiv auf Prüfungen vorzubereiten. Unsere Ferienkurse schaffen da einen klaren Fokus:


  • Gezielte Vorbereitung: Wir behandeln die wichtigsten Prüfungsinhalte und typische Aufgabenstellungen.
  • Kleine Gruppen: Mit maximal 5 Teilnehmern pro Kurs bleibt genügend Raum, um individuell auf die Anliegen und Herausforderungen jedes Schülers einzugehen.
  • Erfahrene Nachhilfelehrer: Unser Team kennt die Anforderungen der Prüfungen genau und bietet hilfreiche Tipps und Strategien.


Unsere Kurse im Überblick

Wir bieten Intensivkurse für folgende drei Kernfächer an:


  • Mathematik
  • Deutsch
  • Englisch


Jeder Kurs umfasst 8 Unterrichtseinheiten, die an zwei Tagen durchgeführt werden. So bleibt genügend Zeit für intensives Lernen, ohne die Ferien komplett zu opfern.


Wann? Die Kurse finden zwischen dem 17.02.2025 und dem 28.02.2025 statt, genaue Termine folgen.

Kosten? Der Gesamtpreis beträgt 199 € pro Fach/Kurs.

Wo? Die Kurse werden sowohl an unserem Standort in Hohenstein-Ernstthal als auch in Lichtenstein durchgeführt.


Warum Lernsucks?


Unsere Prüfungsvorbereitungskurse sind mehr als nur Nachhilfe:

  • Simulation der Prüfungssituation: Wir üben nicht nur Inhalte, sondern bereiten die Schüler auch mental auf die Prüfungssituation vor.
  • Individuelle Förderung: Durch die kleine Gruppengröße können wir gezielt auf Schwächen eingehen und vorhandene Stärken ausbauen.
  • Langjährige Erfahrung: Wir haben bereits zahlreiche Schüler erfolgreich durch Prüfungen begleitet – ob Abschlussprüfungen, BLF oder wichtige Klassenarbeiten.


Anmeldung und weitere Informationen


Damit wir die Kurse optimal planen können, bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung - schreiben Sie uns dazu einfach unter info@lernsucks.com an oder nutzen Sie das Formular am Ende der Seite. Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!


Gemeinsam zum Erfolg


Egal, ob ihr mit Prüfungsstress kämpft, eure Leistungen verbessern wollt oder einfach mit weniger Angst und mehr Zuversicht in die Prüfung gehen möchtet – wir unterstützen euch.

Meldet euch jetzt an und nutzt die Winterferien, um euer Wissen zu festigen!

Wir freuen uns darauf, euch auf eurem Weg zu unterstützen.


Euer

Lernsucks-Team


Kontaktformular Prüfungskurse Winterferien 2025

20. Februar 2025
“Wenn die Prüfungen durch sind, bin ich endlich fertig mit der Schule!”
7. Januar 2025
Ein aufregendes Jahr liegt hinter uns, und wir möchten die ersten Tage im neuen Jahr nutzen, um das Erlebte Revue passieren zu lassen. 2024 war gefüllt mit neuen Herausforderungen und spannenden Projekte und wir haben es geschafft mal wieder über uns hinauszuwachsen. Schauen wir also gemeinsam zurück was wir im vergangenen Jahr miteinander erlebt haben.
16. Dezember 2024
Die Adventszeit ist bekannt dafür, dass man Türchen öffnet – und das wollen wir heute für euch auch tun! Wer zu uns in der Conrad-Clauß-Straße zum Nachhilfeunterricht kommt, hat sich bestimmt schon einmal gefragt, was sich hinter dieser einen Tür befindet, die bisher immer verschlossen war.
24. Oktober 2024
In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Stadtbibliothek Lichtenstein e. V. gibt es an unserem Lichtensteiner Standort, etwas Neues zu entdecken: Unter dem Motto "Bücherreise - Reisebücher" gehen Jugendbücher auf eine besondere Reise. Den Anfang macht das spannende Buch "V8 - Komm, wenn du dich traust!" von Joachim Masanek. Was ist die Bücherreise? Die Idee dahinter ist einfach: Wir haben das Buch über die Stadtbibliothek Lichtenstein zur Verfügung gestellt bekommen, und es startet seine Reise direkt bei uns. Wer auf Nachhilfe wartet, kann es sich in unserem Wartebereich bequem machen und eine Lesepause einlegen. Doch das Buch darf auch auf Reisen gehen – das bedeutet, es kann mit nach Hause genommen, behalten oder weitergegeben werden. Im Gegensatz zur klassischen Bibliothek haben wir hierfür keine Rückgabefristen und ihr dürft selbst entscheiden, was mit dem Buch geschieht, nachdem ihr es gelesen habt: Stellt es gern zurück in unser Regal oder gebt es an einen Freund weiter. Bücher sollen schließlich gelesen und in die Welt hinausgetragen werden. Worum geht es in "V8 - Komm, wenn du dich traust!"? Wie ihr wisst ist uns nicht nur die klassische Bildung wichtig: wir unterstützen auch sportliches Engagement. So fördern wir beispielsweise den Dartverein Stahlspitzen Lichtenstein und die Motorradfahrerin Amy Zmarzly. Auch in "V8 - Komm, wenn du dich traust!" geht es um Motorsport, hier allerdings auf vier Rädern: David ist fasziniert von schnellen Autos und träumt von einem Leben als Rennfahrer. Doch der Weg dahin ist sehr teuer und wie im echten Leben gibt es viele Hürden zu überwinden. Dann aber erhält David eine Einladung aus der Burg der geheimen Rennfahrerschule. Um dort angenommen zu werden, müssen allerdings drei scheinbar unmögliche Aufgaben gelöst werden... Warum passt das Buch zu uns? Wir wollen über die Nachhilfe nicht nur den Lernerfolg im klassischen Sinne fördern, sondern setzen auch auf die Entwicklung persönlicher Interessen und Talente. Mit vielen Ganztagsangeboten oder Schulprojekttagen sind über den klassischen Unterricht hinaus auch an Schulen aktiv. Nichtsdestotrotz ist die Lesekompetenz ein zentraler Punkt im Bereich des Lernerfolgs. Um diese zu fördern haben wir in der Vergangenheit bereits Vorlesenachmittage gemacht oder führen vor allem die Jüngsten in unseren Bücherwurm AGs an das Lesen heran. Die Bücherreise ist nun ein weiterer Baustein des ganzen, denn die Lust am Lesen ist besonders dann groß, wenn es um Themen geht, die einen Interessieren. Wir Schüler - und gern auch die Eltern - motivieren, sich auf die wunderbare Reise in die Welt der Bücher zu begeben – und das auf ganz entspannte Weise. Also, schaut bei uns vorbei, greift zum Buch und lasst es auf Reisen gehen! Besonders spannend fänden wir es natürlich, über den Weg des Buches auf dem Laufenden gehalten zu werden. – Also wo es landet, wer es liest, und vielleicht sogar, welche neuen Erfahrungen es beschert. Euer Lernsucks Team
27. September 2024
An diesem Samstag, den 28. September, ist es wieder soweit: Das alljährliche Licht- & Lampionfest des Lichtensteiner Carnevals Club e. V. verwandelt unseren Stadtpark in ein buntes Meer aus Farben und Licht. Von 17 bis 22 Uhr sind alle Lichtensteiner und Besucher aus der Umgebung zu einem unvergesslichen Abend eingeladen. Der Eintritt ist natürlich frei! Bunte Lichter, strahlende Gesichter Jahr für Jahr begeistert das Fest mit farbenfrohen Lichtinstallationen, die den Stadtpark in eine magische Atmosphäre tauchen. Wer das Event bereits kennt, weiß, dass neben dem Augenschmaus auch viele spannende Aktivitäten auf Groß und Klein warten. Unter anderem erwarten euch die beliebten Airbrushtattoos oder das kreative Bemalen von 3D-Drucken. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ob süß oder herzhaft – hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein buntes Programm für Groß und Klein Ab 18 Uhr beginnt das Kinderprogramm, das nicht nur die Kleinen mit allerlei bunten Aktionen und Unterhaltung begeistert. Gegen 19 Uhr startet dann der Lampionumzug, bei dem es an verschiedenen Stationen entlang der Route kleine Programmpunkte zu entdecken gibt. Auch wir von Lernsucks freuen uns, dieses Fest zu unterstützen und laden alle Lichtensteiner und Gäste ein, den Abend gemeinsam mit uns zu genießen. Wir sehen uns am Samstag im Lichtensteiner Stadtpark! Euer Lernsucks-Team Hier seht ihr in paar Impressionen aus dme vergangenen Jahren
24. September 2024
Saisonabschluss beim KTM Junior Cup für Amy Zmarzly
Weitere Beiträge
Share by: