Finanzielle Entlastung durch "Bildung und Teilhabe"
Bei Lernsucks dreht sich alles um eines: Bildung. Wir sind überzeugt, dass Bildung der Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben ist – ganz egal, woher man kommt oder wie viel Geld in der Familie zur Verfügung steht. Leider ist es aber nach wie vor so, dass nicht alle Kinder und Jugendlichen die gleichen Möglichkeiten haben. Besonders, wenn es um Nachhilfe oder außerschulische Aktivitäten geht, stoßen viele Familien an finanzielle Grenzen.
Zum Glück gibt es das Bildungspaket „Bildung und Teilhabe“ (kurz BuT), das genau hier unterstützt. In diesem Beitrag möchten wir euch erklären, was genau hinter dem Paket steckt, wer es nutzen kann und wie wir euch bei der Umsetzung unterstützen können – auch wenn ihr schon bei uns angemeldet seid.
Dieses Bildungspaket hat einen Hauptfokus: Chancengleichheit.
Durch die staatliche Unterstützung sollen Kinder und Jugendliche unabhängig vom Geldbeutel ihrer Eltern in ihrer schulischen und sozialen Entwicklung gefördert wird. Es kann also auch mit wenig Geld viel für die Bildung des Kindes getan werden.
So kann man sich beispielsweise folgende Bildungs- und Freizeitangebote finanzieren lassen:
- Nachhilfeunterricht (wenn das Erreichen der schulischen Ziele gefährdet ist)
- Mittagessen in Schulen und Kitas
- Schulausflüge und Klassenfahrten
- Teilnahme an Sport-, Musik- und Kunstangeboten
- Schulbedarf wie Stifte, Hefte und Taschen
- Kosten für Schülerbeförderung (bei besonders langen Schulwegen)
Und wer kann das beantragen?
Das Bildungspaket kann von Familien genutzt werden, die aufgrund des geringen Einkommens Sozialleistungen erhalten. Dabei geht es um folgende Leistungen:
- Bürgergeld (ehemals Arbeitslosengeld II bzw. Hartz IV)
- Sozialhilfe
- Wohngeld
- Kinderzuschlag
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Okay… Und wie beantrage ich das?
Antrag stellen
Wendet euch an euer zuständiges Sozialamt oder Jobcenter, dort erhaltet ihr das entsprechende Antragsformular. Wahlweise könnt ihr das passende Formular auch bei uns bekommen.
Lehrer kontaktieren
Damit ihr die Förderung für unsere Nachhilfe nutzen könnt, muss nachgewiesen werden, dass euer Kind Schwierigkeiten in der Schule hat und eine Förderung notwendig ist. Kontaktiert also die Schule und im besten Fall direkt den entsprechenden Fachlehrer, für eine offizielle Bestätigung. Zusätzlich benötigt ihr ein Angebot über die Nachhilfe, welches ihr natürlich bei uns bekommt.
Und los geht’s
Wenn die Förderung bewilligt ist, sprich eine Kostenübernahme vorliegt, kann es direkt mit der Nachhilfe losgehen. Dabei werden die Kosten für unseren Einzel- und Gruppenunterricht komplett oder anteilig übernommen.
Bereits Schüler bei Lernsucks?
Auch wenn euer Kind bereits bei uns Nachhilfe bekommt, könnt ihr prüfen lassen, ob eine Förderung über BuT möglich ist. Wenn ja, können wir fortan die laufende Nachhilfe ganz oder teilweise über das Bildungspaket abrechnen. So werdet ihr finanziell entlastet und euer Kind kann weiterhin bei uns lernen – ganz ohne Unterbrechung.
Unser Fazit:
Bildung sollte keine Frage des Geldbeutels sein. Das Bildungspaket „Bildung und Teilhabe“ ist eine gute Möglichkeit, um Kinder gezielt zu unterstützen – sei es mit Nachhilfe, Schulausflügen oder Musikunterricht. Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob ihr Anspruch auf BuT habt oder es noch Fragen zum Ablauf gibt: Meldet euch bei uns! Wir helfen euch gern – ganz unkompliziert.
Euer Lernsucks-Team!


