Ein Jahr Lernsucks - wir blicken zurück


Am 10.05.2022 haben Maik und Luise offiziell Lernsucks gegründet - wir wollen auf das letzte Jahr zurückblicken


Mit damals noch 4 Angestellten startete das Abenteuer "Lernsucks" am 10.05.2022. Wir arbeiteten zum einen mit Schülern bei ihnen zu Hause - quasi Nachhilfe am Küchentisch - als auch klassenweise oder in kleineren Gruppen direkt an den Schulen der Region.



Kunst- und Kulturwerkstatt



Die Sommerferien letztes Jahr bedeuteten für uns keinen Stillstand. Zusammen mit der Daetz-Stiftung und der Werkstatt Zukunft Lichtenstein e. V. konnten wir in Lichtenstein die Kunst- und Kulturwerkstatt ins Leben rufen. Kinder zwischen 8 und 14 Jahren konnten dabei ihre kreative Ader im Bereich der Holzbearbeitung ausleben und ihr Talent entfalten – der Kurs ging bis in den November hinein und endete in einer Finissage der erarbeiteten Kunstwerke.


Unsere neuen Räume in Hohenstein-Ernstthal



Im August 2022 gab es auch eine weitere Neuerung: wir haben unsere eigenen Unterrichtsräume in Hohenstein-Ernstthal eröffnet. Somit hatten wir endlich einen zentralen Wirkungsort und konnten nun nicht mehr nur Schülern einzeln zu Hause, sondern auch zentral bei uns in Kleingruppen von bis zu 3 Schülern helfen.



Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Konzept so gut ankam - und das sowohl bei Eltern als auch bei Schülern. Unsere Arbeit wurde mit großem Zuspruch belohnt und der Bedarf an unseren Angeboten wurde schnell größer als erwartet. Schon bald war es deshalb notwendig, zusätzliche Unterrichtsräume zu schaffen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Hohenstein-Ernstthal konnten wir im März diesen Jahres ein Nebengebäude in der Weinkellerstraße beziehen, um den Bedarf decken zu können. Die Räume werden aktuell schon genutzt, in den nächsten Tagen wollen wir sie aber noch einmal grundlegend modernisieren, um mehrere Unterrichtsräume zu schaffen.


Unser Team


Mittlerweile arbeiten bei Lernsucks 14 Lehrerinnen und Lehrer und wir betreuen über 100 Schüler direkt - und nochmal mehr Schüler über unsere Kooperationen an Schulen. Wir haben unser Angebot erweitert und können nun neben Förder- und Forderstunden auch AGs wie Schach, 3D-Druck und Holzbearbeitung anbieten.


Wir möchten uns an dieser Stelle bei Euch allen bedanken


- danke, dass Ihr uns Euer Vertrauen geschenkt habt!


Wir freuen uns, Euch erfolgreich bei Eurem Lernprozess begleiten zu dürfen. Wir möchten auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern danke sagen: Ihr habt hart daran gearbeitet, unser Konzept umzusetzen und den Schülerinnen und Schülern individuelles Lernen zu ermöglichen - dank Euch sind wir heute da, wo wir sind.


Wir sind stolz auf das, was wir im ersten Jahr erreicht haben und freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern weiter zu wachsen und zu lernen.



Herzliche Grüße,


Das Lernsucks-Team


14. April 2025
Bei Lernsucks dreht sich alles um eines: Bildung . Wir sind überzeugt, dass Bildung der Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben ist – ganz egal, woher man kommt oder wie viel Geld in der Familie zur Verfügung steht. Leider ist es aber nach wie vor so, dass nicht alle Kinder und Jugendlichen die gleichen Möglichkeiten haben. Besonders, wenn es um Nachhilfe oder außerschulische Aktivitäten geht, stoßen viele Familien an finanzielle Grenzen. Zum Glück gibt es das Bildungspaket „Bildung und Teilhabe“ (kurz BuT), das genau hier unterstützt. In diesem Beitrag möchten wir euch erklären, was genau hinter dem Paket steckt, wer es nutzen kann und wie wir euch bei der Umsetzung unterstützen können – auch wenn ihr schon bei uns angemeldet seid.
7. April 2025
In wenigen Wochen - und zum Teil schon Tagen - ist es so weit: Für viele Schülerinnen und Schüler stehen die Abschlussprüfungen an – ob Abitur, Oberschulabschluss oder Prüfungen am BSZ. Auf den letzten Metern ist eine intensive, gezielte Vorbereitung wichtig, denn gerade zum Schluss gibt es oft noch Fragen über Fragen, einen ganzen Haufen Lernstoff und vielleicht das Gefühl, den Überblick zu verlieren. Und genau hier unterstützen wir euch! Unsere Prüfungsintensivkurse in den Osterferien sind speziell dafür gedacht, euch in dieser letzten, heißen Phase den Rücken zu stärken. Gemeinsam schauen wir uns Prüfungsaufgaben an, üben gezielt die typischen Formulierungen der Aufgabenstellungen (damit euch nichts mehr überrascht) und finden Strategien, wie man auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt – und vor allem den richtigen Lösungsweg. Ob Intensivkurs in Mathe, Deutsch oder Englisch – wir gehen individuell auf eure offenen Fragen ein, schauen uns ganz konkret die Prüfungsanforderungen an und bearbeiten wichtige Inhalte. Dabei ist es uns wichtig, dass ihr euch gut vorbereitet und sicher fühlt. Denn: Wer mit Plan und Struktur in die Prüfung geht, hat einen klaren Vorteil. Das Beste? Unsere Prüfungsintensivkurse stehen für allen offen: Also auch wenn ihr aktuell kein Schüler bei Lernsucks seid, könnt ihr euch in diesen Kursen gezielt auf den Abschluss vorbereiten. Was erwartet die Teilnehmer? Unsere Kurse legen den Fokus auf das, was jetzt wirklich zählt: kleine Gruppen mit max. 5 Teilnehmern , damit genug Raum für eure Fragen bleibt Intensive Arbeit mit echten Prüfungsaufgaben Sicherer Umgang mit den Wortlauten der Fragestellungen – was wird wirklich verlangt? Strategien zur Strukturierung und Lösung typischer Aufgabenformate erfahrene Lehrkräfte , die wissen, worauf es in der Prüfung ankommt Kursaufbau Die Kurse finden in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch statt. Jeder Intensivkurs besteht aus 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, aufgeteilt auf 2 Tage . So bleibt genug Zeit für Wiederholungen, Übungen und persönliche Rückfragen. Ort: Hohenstein-Ernstthal oder Lichtenstein Zeitraum: 22. April bis 25. April 2025 Fächer: Mathematik, Deutsch, Englisch Preis: 199 € pro Fach Anmeldung: Über unser Kontaktformular (siehe unten) oder per Mail an info@lernsucks.de Egal ob ihr schon Schüler bei uns seid oder gezielt Unterstützung für die Prüfungen sucht – unsere Intensivkurse stehen allen offen . Also meldet euch bei uns, holt euch den letzten Schliff und startet gut vorbereitet in die Prüfungszeit. Wir freuen uns auf euch! Euer Lernsucks Team
20. Februar 2025
“Wenn die Prüfungen durch sind, bin ich endlich fertig mit der Schule!”
24. Januar 2025
Die Prüfungszeit rückt näher – und für viele Schüler beginnt spätestens jetzt der Vorbereitungsstress. Egal ob Oberschulabschluss in Klasse 9 bzw. 10 oder das Abitur, egal ob bereits Schüler bei uns oder nicht, wir bereiten euch mit unseren Prüfungsintensivkursen passgenau auf euren Abschluss vor.
7. Januar 2025
Ein aufregendes Jahr liegt hinter uns, und wir möchten die ersten Tage im neuen Jahr nutzen, um das Erlebte Revue passieren zu lassen. 2024 war gefüllt mit neuen Herausforderungen und spannenden Projekte und wir haben es geschafft mal wieder über uns hinauszuwachsen. Schauen wir also gemeinsam zurück was wir im vergangenen Jahr miteinander erlebt haben.
16. Dezember 2024
Die Adventszeit ist bekannt dafür, dass man Türchen öffnet – und das wollen wir heute für euch auch tun! Wer zu uns in der Conrad-Clauß-Straße zum Nachhilfeunterricht kommt, hat sich bestimmt schon einmal gefragt, was sich hinter dieser einen Tür befindet, die bisher immer verschlossen war.
Weitere Beiträge