Ein Jahr Lernsucks - wir blicken zurück
Am 10.05.2022 haben Maik und Luise offiziell Lernsucks gegründet - wir wollen auf das letzte Jahr zurückblicken

Mit damals noch 4 Angestellten startete das Abenteuer "Lernsucks" am 10.05.2022. Wir arbeiteten zum einen mit Schülern bei ihnen zu Hause - quasi Nachhilfe am Küchentisch - als auch klassenweise oder in kleineren Gruppen direkt an den Schulen der Region.
Kunst- und Kulturwerkstatt

Die Sommerferien letztes Jahr bedeuteten für uns keinen Stillstand. Zusammen mit der Daetz-Stiftung und der Werkstatt Zukunft Lichtenstein e. V. konnten wir in Lichtenstein die Kunst- und Kulturwerkstatt ins Leben rufen. Kinder zwischen 8 und 14 Jahren konnten dabei ihre kreative Ader im Bereich der Holzbearbeitung ausleben und ihr Talent entfalten – der Kurs ging bis in den November hinein und endete in einer Finissage der erarbeiteten Kunstwerke.
Unsere neuen Räume in Hohenstein-Ernstthal

Im August 2022 gab es auch eine weitere Neuerung: wir haben unsere eigenen Unterrichtsräume in Hohenstein-Ernstthal eröffnet. Somit hatten wir endlich einen zentralen Wirkungsort und konnten nun nicht mehr nur Schülern einzeln zu Hause, sondern auch zentral bei uns in Kleingruppen von bis zu 3 Schülern helfen.

Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Konzept so gut ankam - und das sowohl bei Eltern als auch bei Schülern. Unsere Arbeit wurde mit großem Zuspruch belohnt und der Bedarf an unseren Angeboten wurde schnell größer als erwartet. Schon bald war es deshalb notwendig, zusätzliche Unterrichtsräume zu schaffen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Hohenstein-Ernstthal konnten wir im März diesen Jahres ein Nebengebäude in der Weinkellerstraße beziehen, um den Bedarf decken zu können. Die Räume werden aktuell schon genutzt, in den nächsten Tagen wollen wir sie aber noch einmal grundlegend modernisieren, um mehrere Unterrichtsräume zu schaffen.
Unser Team

Mittlerweile arbeiten bei Lernsucks 14 Lehrerinnen und Lehrer und wir betreuen über 100 Schüler direkt - und nochmal mehr Schüler über unsere Kooperationen an Schulen. Wir haben unser Angebot erweitert und können nun neben Förder- und Forderstunden auch AGs wie Schach, 3D-Druck und Holzbearbeitung anbieten.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei Euch allen bedanken
- danke, dass Ihr uns Euer Vertrauen geschenkt habt!
Wir freuen uns, Euch erfolgreich bei Eurem Lernprozess begleiten zu dürfen. Wir möchten auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern danke sagen: Ihr habt hart daran gearbeitet, unser Konzept umzusetzen und den Schülerinnen und Schülern individuelles Lernen zu ermöglichen - dank Euch sind wir heute da, wo wir sind.
Wir sind stolz auf das, was wir im ersten Jahr erreicht haben und freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern weiter zu wachsen und zu lernen.
Herzliche Grüße,
Das Lernsucks-Team


